End Polio Now Am 24. Oktober ist World Polio Day - Nächster Vortrag am 22. Oktober: Tauchen mit Haien - Weitere Infos unter Terminen

End Polio Now Am 24. Oktober ist World Polio Day - Nächster Vortrag am 22. Oktober: Tauchen mit Haien - Weitere Infos unter Terminen


Loading...
Arrow Left
Zu Gast bei Alena Neubert
Ein außergewöhnlicher Clubabend im Fortuna Theater
Arrow Right
Gemeinsam Gutes bewegen ...
Der neue Vorstand
Arrow Right
Bollywood im Vogelsberg
Schulen in Grünberg und Nidda begeistern sich für deutsch-indischen Schüleraustausch
Arrow Right
Hervorragendes Projekt
International Youth Exchange to India 2020 - seit 2011 ein herausragendes Projekt
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Nidda wurde 1982 gegründet. Der Club zählt zurzeit 13 Mitglieder.

Im Rotary-Jahr 2025/26 sehen wir es unter dem Motto "Unite for Good" als unsere Aufgabe an, gemeinsam zu handeln, um nachhaltig Gutes zu bewirken – in der Region und darüber hinaus.

Der Rotary Club Nidda ...

wurde 1982 gegründet und im September 1983 mit der Übergabe der Charter-Urkunde in Rotary International aufgenommen. Der Club zählt derzeit 13 Mitglieder, die aus verschiedensten Branchen und Berufsrichtungen stammen. Allen gemeinsam ist, dass sie sich privat und/oder beruflich in der Region Nidda engagieren und sich für die Ziele von Rotary einsetzen.

Der RC Nidda ...

... setzt seine Schwerpunkte in der Jugendförderung durch durch lokale Aktivitäten wie "Gesunde Kids" und Leseförderung in Kooperation mit Schulen und der Stadtbibliothek Nidda oder durch Unterstützung der Rotary-District-Initiative "Kids-Camp". Seit 2020/21 ist der Ausbau des bereits etablierten Leseprojekts "Forschen - Bauen - Staunen" vorangetrieben worden. Kinder und Jugendliche sollen für Umwelt und Natur verstärkt sensibilisiert werden. 

… führt selbstständig lokale Projekte durch.

... unterstützt globale Projekte auf internationaler Ebene.

pflegt die Partnerschaft mit Clubs in Cergy (Frankreich) und in Crewe and Nantwich Weaver (Großbritannien). Das erste inoffizielle Dreiertreffen fand 1992 in Nidda statt.

Der ROTARY CLUB NIDDA

trifft sich vierzehntägig am Mittwoch in Nidda- Bad Salzhausen, ab 19:30 Uhr. In der Regel wird unter Anderem ein interessanter Vortrag in der Länge von etwa 20 Minuten geboten.

Auf ihren Treffen kommen die Mitglieder freundschaftlich zusammen, man spricht über anliegende Dinge, bildet sich fort durch anregende Vorträge – und tauscht Ideen zum humanitären Engagement aus

Sprechen Sie uns gerne an,  wenn Sie die Ziele von Rotary interessieren oder wenn Sie zu einem unserer Meetings kommen wollen.  

Mit der Aufnahme in einen Rotary Club erklärt man sich dazu bereit, Verpflichtungen zu akzeptieren, sich mit rotarischen Werten zu identifizieren, Projekte mitzutragen und Chargen zu übernehmen. Gleichzeitig profitieren die Mitglieder von Privilegien: Sie erhalten den Zutritt zu einem breit gefächerten gesellschaftlichen und beruflichen Netzwerk, wie es nur ein Serviceclub offerieren kann. Und sie sind legitimiert, überall auf der Welt an Meetings von Clubs, von Distrikten, von Rotary International teilzunehmen, Kontakte mit Menschen aus anderen Kulturen, Sprachregionen und Generationen zu pflegen und auf diese Weise ihren Horizont zu erweitern.

Das wollen wir

Unser Bekenntnis zu Vielfalt, Gleichstellung und

Inklusion

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

KIDS CAMP 2025

Dank für Unterstützung

Dirk Althaus: "Mit Ihrer Hilfe wurde das KidsCamp 2025 ein voller Erfolg und wir konnten rund 40 Kindern eine wunderschöne Zeit bescheren"
Dirk Althaus: "Mit Ihrer Hilfe wurde das KidsCamp 2025 ein voller Erfolg und wir konnten rund 40 Kindern eine wunderschöne Zeit bescheren"
Lieber Rotary Club Nidda, im Namen des gesamten Kidscamp-Teams bedanken wir uns herzlich für Ihre großartige Unterstützung. Ihr tatkräftiger Einsatz vor Ort sowie Ihre großzügigen Sach- bzw. Lebensmittelspenden haben dieses Camp maßgeblich getragen. Außerdem wäre das KidsCamp nichts, ohne die Kinder, die Sie zu uns geschickt haben. Jede Unterstützung hatdie Sicherheit im Projekt und die Freude auf dem Camp spürbar gestärkt. Vielen Dank dafür,dass Sie zu einem erfolgreichen KidsCamp 2025 beigetragen haben! Besonders beeindruckt hat uns die enge Zusammenarbeit zwischen Rotary und Rotaract. Sie zeigt, was entsteht, wenn wir mit unserem ...

Ein Abend voller Kultur und Begegnung

Zu Gast bei Alena Neubert

(Reichelsheim/Echzell/rcn) - Gastgeberin war Alena Neubert, Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Sängerin und Gründerin des Theaters.

RC NIDDA

Gemeinsam Gutes bewegen

(Bad Salzhausen/Nidda/gho) - In der stilvollen Atmosphäre des Kurhaushotels Bad Salzhausen vollzog der Rotary Club Nidda seinen traditionellen Ämterwechsel:

Lokal verankert, global vernetzt

ROTARY ERÖFFNET MÖGLICHKEITEN

Menschen, die in ihrem Gemeinwesen und auf der ganzen Welt etwas bewegen wollen.

Deutsch-Indischer Schüleraustausch

Prägende Erlebnisse in Mumbai

„Ist das, was wir uns vom deutsch-indischen Schüleraustausch erhoffen, auch diesmal aufgegangen?“

Deutsch-Indischer Austausch

Viel voneinander lernen

Nein, Smartphones sind in unserer Schule während des Unterrichts nicht erlaubt“.

Oststipendiatenprogramm

Preisverleihung

Die feierliche Preisverleihung des 1. Internationalen Landeskundewettbewerbs in deutscher Sprache „Wettbewerb. Sprache. Kultur. 2017-2018“

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.10.2025
19:00 - 21:00
Nidda
Kurhaushotel Bad Salzhausen
Vortrag: Tauchen mit Haien
Beschreibung anzeigen

Wollen Sie bei einem unserer interessanten Vorträge dabei sein, melden Sie sich bitte zwecks besserer Raumplanung vorab bei unserem Clubsekretär Gert Holle: 06043-5839291. 

05.11.2025
19:00 - 21:00
Nidda
Kurhaushotel Bad Salzhausen
Vortrag: Ätherische Öle und ihre Wirkung
Beschreibung anzeigen

Wollen Sie bei einem unserer interessanten Vorträge dabei sein, melden Sie sich bitte zwecks besserer Raumplanung vorab bei unserem Clubsekretär Gert Holle: 06043-5839291.

Projekte des Clubs
Forschen, Bauen, Staunen
Forschen, Bauen, Staunen
Hervorragendes Projekt

Hervorragendes Projekt

Neues aus dem Distrikt

Biedenkopf: Einmal um die Welt radeln

Die sechzehnte Auflage der jährlichen Rotary-Hinterland-Fahrrad-Tour des RC Biedenkopf war ein voller Erfolg. Der Rotary-Radrundweg von 38 Kilometer Länge war proppenvoll.

Biedenkopf: Einmal um die Welt radeln

Die sechzehnte Auflage der jährlichen Rotary-Hinterland-Fahrrad-Tour des RC Biedenkopf war ein voller Erfolg. Der Rotary-Radrundweg von 38 Kilometer Länge war proppenvoll.

Wacken: Rotary und Wacken– passt das?

Freundinnen und Freunde, die Interessen teilen und Gutes tun, vereinen sich in weltweit über 100 Fellowships. Eine davon führt Heavy Metal Fans zusammen.

Wacken: Rotary und Wacken– passt das?

Freundinnen und Freunde, die Interessen teilen und Gutes tun, vereinen sich in weltweit über 100 Fellowships. Eine davon führt Heavy Metal Fans zusammen.

In Kürze

Neues Aus dem Distrikt: Governor-Besuch einmal anders

In Kürze

Neues Aus dem Distrikt: Governor-Besuch einmal anders

Interview: "Aufklären und wachrütteln"

Carlo Link (RC Wiesbaden) hat ein Buch über den Klimawandel geschrieben. Claus Peter Müller von der Grün sprach mit ihm über seine Motivation und seine Ziele.

Marburg: Der Reichtum des Lebens

Am 20. September 2025 lädt Rotary gemeinsam mit vielen Partnern zum Kids Day nach Marburg ein. 5 bis 15jährige sollen einen unvergesslichen Tag erleben.

Hofheim: DeutschSommer 2025

Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum.